Glücksspiel soll unterhalten und Spaß machen. Für die meisten Menschen ist das auch der Fall. Ein kleiner Teil der Bevölkerung hat jedoch Schwierigkeiten, das eigene Spielverhalten zu kontrollieren.
Grundsätze für verantwortungsvolles Spielen
- Spielen Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.
- Setzen Sie sich klare Limits für Einsätze und Verluste.
- Spielen Sie nicht, wenn Sie unter Stress stehen oder emotional belastet sind.
- Machen Sie regelmäßige Pausen.
- Jagen Sie niemals Verlusten hinterher.
Selbsttest – Habe ich ein problematisches Spielverhalten?
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Wettverhalten problematisch ist, kann ein Selbsttest helfen, Klarheit zu schaffen. Durch gezielte Fragen lässt sich feststellen, ob Sie die Kontrolle über Ihre Einsätze behalten oder ob Anzeichen für eine beginnende Spielsucht vorliegen.
Typische Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:
- Setzen Sie regelmäßig mehr Geld ein, als Sie ursprünglich geplant haben?
- Fühlen Sie sich unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht wetten können?
- Versuchen Sie, Verluste durch höhere Einsätze schnell wieder auszugleichen?
- Hat das Wetten bereits finanzielle oder soziale Probleme verursacht?
- Haben Sie versucht, Ihr Spielverhalten vor Freunden oder Familie zu verbergen?
Falls Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, ist es ratsam, Ihr Wettverhalten kritisch zu hinterfragen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Möglichkeit, dies zu überprüfen, bietet der Selbsttest auf Check-dein-Spiel.de.
Ein Selbsttest kann eine erste Einschätzung liefern, ersetzt aber keine professionelle Beratung. Falls Sie Unterstützung benötigen, gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Ihnen helfen können.
Hilfsangebote
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird, oder wenn Sie sich um einen Freund oder ein Familienmitglied sorgen, gibt es professionelle Hilfsangebote. Zögern Sie nicht, diese in Anspruch zu nehmen.
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): www.bzga.de
- Anonyme Spieler Deutschland: www.anonyme-spieler.org
- Check Dein Spiel: www.check-dein-spiel.de
Die Teilnahme am Glücksspiel ist erst ab 18 Jahren gestattet.